Business-Idee dank Ikagi & Human Design: Wie du deine Businessidee finden kannst
- Jasmin Laura Maibach

- 25. Juni 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Aug.
Du bist auf der Suche nach einer Business-Idee, die nicht nur Erfolg verspricht, sondern dich wirklich erfüllt – in deiner Leidenschaft, in deinen Fähigkeiten und in deinem Lebenssinn? Eine Idee, die zu dir als Frau und Mama passt, statt dich in ein starres System zu pressen?
Viele Mütter spüren nach der Elternzeit oder neben dem Job: „Da ist mehr in mir.“ Mehr Potenzial, mehr Sinn, mehr Wunsch nach Selbstbestimmung. Aber wenn es darum geht, eine konkrete Business-Idee zu finden, entsteht oft Chaos im Kopf: „Ich habe so viele Interessen – aber womit soll ich starten?“
Genau hier setzt das Ikigai-Modell an. Und wenn du es zusätzlich mit deinem Human Design verbindest, entsteht ein klares Bild: eine Business-Idee, die nicht nur logisch passt, sondern auch energetisch zu dir.

Was ist Ikigai – und warum ist es so kraftvoll?
Ikigai ist ein japanisches Konzept, zusammengesetzt aus „iki“ (Leben) und „gai“ (Wert, Nutzen). Es bedeutet so viel wie: „Das, wofür es sich zu leben lohnt.“
Stell dir vier überlappende Kreise vor:
Was du liebst (Leidenschaft)
Worin du gut bist (Talent)
Was die Welt braucht (Zweck)
Wofür du bezahlt werden kannst (Beruf)
In der Mitte, wo sich alles überschneidet, liegt dein Ikigai. Dort findest du nicht nur irgendeine Idee – sondern eine Idee, die dich langfristig motiviert, dir Energie gibt und dich erfüllt.
Für uns Mamas ist das besonders wichtig: Wir haben keine Zeit für Umwege oder Ideen, die sich nach Zwang und Hustle anfühlen. Wir brauchen Klarheit, Fokus und etwas, das wirklich zu unserem Leben passt.
Warum Human Design dein Ikigai noch klarer macht
Das Ikigai-Modell zeigt dir die logische Ebene deiner Business-Idee. Doch oft spüren meine Kundinnen: „Ich habe mehrere Leidenschaften, mehrere Talente – wie soll ich mich entscheiden?“
Hier kommt Human Design ins Spiel. Dein Human Design Chart gibt dir Hinweise darauf, wie du arbeitest, entscheidest und Energie einsetzt. Es ist wie ein innerer Kompass, der dir zeigt:
Welche Art von Arbeit dich nährt (statt auslaugt).
Wie du Entscheidungen triffst (z. B. über deine Autorität im Chart).
Welche Rolle deine Talente und Stärken in deiner Berufung spielen.
Ikigai beantwortet das Was – Human Design ergänzt das Wie. Beides zusammen macht deine Business-Idee glasklar.
Schritt 1: Finde deine Leidenschaft
Frag dich: Wofür brennst du wirklich? Was sind die Tätigkeiten, bei denen du die Zeit vergisst? Welche Themen bringen deine Augen zum Leuchten?
Beispiele:
Du liebst es, Menschen zu motivieren und zu inspirieren.
Du kannst dich stundenlang in Psychologie oder Spiritualität vertiefen.
Du bist immer diejenige, die anderen zuhört und Lösungen findet.
💡 Human Design-Tipp: Dein Profil oder deine Kanäle verraten oft, was dich von Natur aus begeistert. Wenn du z. B. ein 3er-Profil hast, entsteht deine Leidenschaft oft aus Erfahrungen und Ausprobieren – nicht aus dem Kopf.
Schritt 2: Erkenne deine Talente
Viele Mamas unterschätzen ihre eigenen Stärken, weil sie ihnen selbstverständlich erscheinen. Das, was dir leichtfällt, ist genau das, was andere als außergewöhnlich sehen.
Frage dich:
Wofür wirst du immer wieder gelobt?
Wobei bitten dich andere um Hilfe?
Was fällt dir leicht, während es für andere kompliziert ist?
💡 Übung: Frag fünf Menschen aus deinem Umfeld, welche drei Stärken sie spontan mit dir verbinden.
💡 Human Design-Tipp: Dein Chart zeigt dir deine angeborenen Talente. Zentren, die definiert sind, geben dir Hinweise, wo deine Stärke stabil ist. Offene Zentren zeigen, wo du flexibel bist und andere besonders gut verstehst.
Schritt 3: Finde heraus, was die Welt braucht
Hier geht es um den Markt. Denn Leidenschaft und Talent allein reichen nicht – es braucht auch ein Problem, das du lösen kannst.
Frage dich:
Welche Bedürfnisse siehst du bei anderen Mamas, in deinem Umfeld oder in deiner Branche?
Welche Hürden hast du selbst überwunden, die anderen helfen könnten?
Wo spürst du: „Das müsste dringend anders laufen“?
💡 Human Design-Tipp: Dein Inkarnationskreuz zeigt dir oft, welchen übergeordneten Beitrag du in der Welt leisten sollst.
Schritt 4: Ermittle, wofür du bezahlt werden kannst
Ein Business braucht ein tragfähiges Modell. Frage dich deshalb:
Für welche Lösung würden Menschen wirklich Geld ausgeben?
Welche Angebote gibt es bereits – und was unterscheidet dich?
Wie kannst du deine Stärken in ein bezahlbares Angebot verwandeln?
Wichtig: Lass dich nicht davon abschrecken, wenn dein Thema „schon besetzt“ ist. Das ist sogar ein gutes Zeichen! Konkurrenz zeigt, dass Nachfrage besteht. Entscheidend ist, was dich einzigartig macht.
Schritt 5: Finde die Schnittmenge – dein Ikigai
Nimm dir Zeit und zeichne vier Kreise: Leidenschaft, Talent, Welt, Geld. Fülle sie mit deinen Antworten. In der Mitte, wo sich alles überschneidet, liegt dein Ikigai.
Und wenn du dieses Bild nun mit deinem Human Design kombinierst, wirst du spüren: „Ja, das bin ich. Das passt zu mir. Das ist meine Business-Idee.“
Beispiel aus meiner eigenen Reise
Als ich gestartet bin, war ich voller Ideen: Coaching, Psychologie, Mediation, Vereinbarkeit… Ich konnte mich nicht entscheiden. Alles war spannend, doch nichts fühlte sich 100 % stimmig an.
Erst als ich mein Ikigai reflektierte, wurde es klar:
Leidenschaft: Mütter inspirieren, motivieren, begleiten.
Talent: Komplexe Themen einfach erklären, empathisch zuhören, Lösungen finden.
Was die Welt braucht: Mütter, die berufliche Erfüllung und Selbstbestimmung leben – statt im System festzuhängen.
Wofür ich bezahlt werden kann: Qualitative Gründungsberatung, die speziell auf Mütter zugeschnitten ist.
Und als ich mein Human Design (Projektor, 3/6, Milz-Autorität) dazu nahm, verstand ich: Meine Stärke liegt darin, Klarheit zu geben, Potenziale zu sehen und andere mit Struktur + Tiefe zu begleiten.
So entstand mein heutiges Business.
Fazit: Deine Business-Idee liegt in dir – Ikigai & Human Design zeigen dir den Weg
Deine perfekte Business-Idee fällt nicht vom Himmel. Sie entsteht aus dir: aus deinen Leidenschaften, deinen Stärken, deiner Geschichte und den Bedürfnissen der Welt. Das Ikigai-Modell hilft dir, diese Schnittmenge zu erkennen. Dein Human Design zeigt dir, wie du sie auf deine Art lebst.
Wenn du dir Klarheit wünschst, lade dir meinen kostenfreien Fahrplan in die Freiheit herunter. Dort findest du die 7 Schritte, wie du aus deiner Idee ein echtes Business machst.
Und wenn du tiefer gehen willst: In meinem 6-Wochen-Mentoring KICKSTART kombinieren wir Positionierung, Angebot, Website, Content-Strategie und Human Design – für eine Business-Idee, die wirklich zu dir passt.
Denn: Dein Business darf dich erfüllen. Es darf leicht sein. Und es darf so einzigartig sein wie du.




Kommentare