Erfahrungsbericht: Evi-Madeleine Paatsch über ihre Gründungsreise als Coach für Mütter im Wiedereinstieg
- Jasmin Laura Maibach

- 21. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Okt.

Viele Mütter fragen sich nach der Elternzeit:„Wie soll ich zurück in den Job – ohne mich selbst dabei zu verlieren?“
Genau diese Frage stellte sich auch Evi-Madeleine Paatsch. Heute begleitet sie selbst Mütter als Coach für Wiedereinstieg und Berufsrückkehr. Doch ihr eigener Weg begann mit Zweifeln, vielen Fragezeichen – und dem Gründungscoaching bei MOMentum.
Ausgangssituation: Zwischen Elternzeit, Job und der Sehnsucht nach Selbstverwirklichung
Nach der Elternzeit stand Evi vor einem Dilemma, das viele Mütter kennen: Der alte Job fühlte sich nicht mehr stimmig an. Gleichzeitig wuchs in ihr der Wunsch, etwas Eigenes aufzubauen – etwas, das wirklich zu ihr, ihrer Familie und ihren Stärken passt.
„Ich wusste, ich will Mütter begleiten, die nach der Elternzeit vor dem gleichen Problem stehen wie ich: Wie finde ich meinen Platz zwischen Beruf, Familie und meinen eigenen Bedürfnissen?“ – Evi-Madeleine Paatsch
Doch wie daraus ein tragfähiges Business entstehen sollte, war zunächst unklar.
Warum sie sich für ein Gründungscoaching entschied
Der entscheidende Schritt für Evi war die Zusammenarbeit mit MOMentum.
„Das war meine Chance, meine Idee wirklich zu prüfen und mit professioneller Unterstützung in eine klare Richtung zu bringen. Ich wollte nicht länger nur darüber nachdenken, sondern endlich ins Handeln kommen.“ – Evi-Madeleine Paatsch
Für viele Mütter ist genau dieser Schritt entscheidend: Hilfe von außen, die Struktur, Klarheit und eine neutrale Perspektive gibt. Denn: Du selbst siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Der Weg im Coaching: Von der Businessidee zur klaren Positionierung
Im Coachingprozess haben wir gemeinsam erarbeitet:
Was Evis Werte sind
Welche Stärken und Erfahrungen Evi mitbringt
Welche Probleme Mütter im Wiedereinstieg wirklich haben
Mit welchen Angeboten Evi ihre Zielgruppe erreichen kann
Wie sie sich mit ihrem Thema klar positionieren kann
Wir haben ihren Business- und Finanzplan erstellt und sie sich den Grüundungszuschuss gesichert
Zudem haben wir ihr Branding, ihre Marke, Websitetexte und Marlketingstrategie entwickelt
Schritt für Schritt wurde aus einer vagen Idee ein konkretes Businessmodell. Evi positionierte sich als Coach für Mütter im Wiedereinstieg, entwickelte erste Angebote und legte die Basis für ihre Sichtbarkeit.
„Vorher dachte ich, Selbstständigkeit sei kompliziert und riskant. Im Coaching habe ich gemerkt: Mit einem klaren Fahrplan geht es Schritt für Schritt – und fühlt sich machbar an.“ – Evi-Madeleine Paatsch
Ergebnisse: Klarheit, Selbstvertrauen und die ersten Schritte in die Selbstständigkeit
Heute begleitet Evi andere Mütter dabei, ihren Weg zurück in den Job zu finden – ohne schlechtes Gewissen und ohne sich selbst aufzugeben.
Sie hat ihre Positionierung als Coach für Wiedereinstieg gefunden.
Sie weiß, wie sie ihre Angebote sichtbar macht.
Sie geht ihren Weg als Unternehmerin – mit Selbstvertrauen und Klarheit.
Fazit: Dein Start in die Selbstständigkeit darf leicht sein
Evis Geschichte zeigt: Es braucht keinen 10-Stunden-Tag, um ein Business aufzubauen – sondern einen klaren Fahrplan.
Lass dich von dieser Gründungsreise als Coach für Mütter im Wiedereinstieg inspirieren. Wenn du dich in Evis Geschichte wiedererkennst, dann lade ich dich ein:
Finde deine Business-Idee und deine Positionierung als Coach

100 inspirierende Ideen für Mamas im Bereich Coaching & Beratung + Positionierungscoaching per E-Mail.
Damit du erkennst, was wirklich in dir steckt - und den ersten Schritt in deine Selbständigkeit gehst.
Selbstbestimmung, Freiheit und Selbstverwirklichung sind möglich – auch als Mama. So wie Evi kannst auch du den ersten Schritt gehen.




Kommentare