Zielgruppe im Online-Business finden: So sprichst du die richtigen Menschen an – und wirst gebucht
- Jasmin Laura Maibach

- 21. Aug.
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Sept.
Du hast eine Business-Idee, bist voller Motivation und willst endlich loslegen. Doch dann kommt dieser Gedanke: „Ich möchte eigentlich niemanden ausschließen. Ich kann doch so vielen helfen – warum sollte ich mich festlegen?“
Genau an diesem Punkt standen schon unzählige meiner Kundinnen. Vielleicht kennst du das Gefühl selbst: Es scheint logisch, lieber eine breite Zielgruppe anzusprechen, damit am Ende möglichst viele auf dich aufmerksam werden. Doch in Wahrheit passiert das Gegenteil. Dein Marketing wirkt schwammig, deine Texte bleiben vage, und genau die Menschen, mit denen du wirklich arbeiten willst, fühlen sich nicht angesprochen. Ich habe das selbst erlebt: Am Anfang war ich so darauf bedacht, niemanden außen vor zu lassen, dass ich am Ende niemanden wirklich erreicht habe.
Erst als ich meine Zielgruppe im Online-Business klar definiert habe, wurde alles leichter – meine Inhalte wurden konkreter, meine Kundinnen fühlten sich gesehen, und meine Arbeit hat mich wirklich erfüllt.
Warum „alle ansprechen“ bedeutet, niemanden zu erreichen

Viele Mamas starten mit dem Gedanken: „Je breiter ich mich aufstelle, desto mehr Chancen habe ich.“ Vielleicht sagst auch du dir: „Ich helfe allen, die Unterstützung brauchen – schließlich kann ich ja viele Dinge.“ Doch genau das führt dazu, dass du dich in deinem Marketing verlierst.
Stell dir vor, du sitzt in einem Café und jemand ruft laut: „Hey, Mensch!“ Drehst du dich um? Wahrscheinlich nicht, weil du nicht weißt, dass du gemeint bist. Genau so fühlt sich deine Kommunikation an, wenn du versuchst, alle anzusprechen. Keiner fühlt sich direkt gesehen, und dein Angebot bleibt unsichtbar.
Das führt nicht nur zu Frust, sondern oft auch dazu, dass die ersten Kundinnen, die du gewinnst, gar nicht wirklich zu dir passen. Du merkst, dass ihr nicht auf einer Wellenlänge seid, oder dass du gar nicht die Themen bearbeitest, die dich eigentlich begeistern. Das Ergebnis: Energieraub statt Erfüllung.
Dein Online-Business lebt von Klarheit – nicht von Größe
Wenn du deine Zielgruppe im Online-Business finden willst, geht es nicht darum, möglichst viele zu erreichen. Es geht darum, die richtigen zu erreichen. Menschen, mit denen du nicht nur arbeiten kannst, sondern mit denen du wirklich etwas bewegen willst.
Klarheit verändert alles. Plötzlich weißt du, was du posten sollst. Deine Blogartikel bekommen Richtung. Deine Website spricht die Menschen an, die wirklich zu dir passen. Und vor allem: Du ziehst Kundinnen an, die dich inspirieren, die du verstehst – und die dich verstehen.
Genau das ist der Punkt, an dem Marketing Spaß macht. Denn es geht nicht mehr darum, dich zu verstellen oder jedem gefallen zu wollen, sondern darum, deine Botschaft klar und direkt an die Menschen zu richten, die du begleiten willst.
Die Verbindung zu deiner eigenen Geschichte
Die Antwort auf die Frage „Wer ist meine Zielgruppe?“ liegt fast immer in deiner eigenen Geschichte. Wer warst du vor ein, drei oder fünf Jahren? Welche Herausforderungen hattest du damals? Und welche Unterstützung hättest du dir gewünscht?
Bei mir war es so: Als ich in der Elternzeit stand, voller Ideen und gleichzeitig voller Zweifel, hätte ich mir jemanden wie mich heute so sehr gewünscht. Eine Mentorin, die nicht nur Strategie vermittelt, sondern auch versteht, wie es ist, mit Kind und wenig Zeit ein Business aufzubauen. Genau deshalb begleite ich heute Mamas, die an diesem Punkt stehen.
Und weißt du was? Genau das macht meine Arbeit so kraftvoll. Denn meine Kundinnen spüren, dass ich weiß, wie es ihnen geht. Diese Verbindung ist durch keine Methode der Welt zu ersetzen.
Zielgruppe im Online-Business finden - mit 3 Fragen:
Wenn du gerade noch unsicher bist, wer deine Wunschkundinnen wirklich sind, helfen dir diese drei Fragen, Klarheit zu gewinnen:
Mit wem arbeitest du gerne – auch wenn es mal anstrengend wird?Die richtige Zielgruppe inspiriert dich, gibt dir Energie und erfüllt dich.
Wessen Sprache sprichst du ganz natürlich?Wer versteht dich sofort – fachlich und emotional? Oft sind es Menschen, die ähnliche Erfahrungen teilen.
Wem kannst du wirklich helfen, weil du es selbst erlebt hast?Deine Erfahrung ist dein größter Schatz. Transformation braucht Verbindung, und Verbindung entsteht, wenn du weißt, wie sich deine Zielgruppe wirklich fühlt.
Wenn du diese Fragen ehrlich beantwortest, entsteht ein Bild. Kein theoretischer Avatar, sondern ein lebendiges, klares Bild von den Menschen, für die du wirklich da bist.
Beispiel aus meiner Arbeit: Warum ich Mamas begleite
Viele meiner Kundinnen sind Mamas, die zwischen Kind, Job und Business-Idee stehen. Und das ist kein Zufall. Ich weiß, wie es ist, in der Elternzeit an die eigenen Grenzen zu stoßen. Ich weiß, wie schwer es ist, eine Vision im Herzen zu tragen, aber kaum Zeit zu haben. Ich weiß, wie sich der Teilzeit-Stempel anfühlt – und wie sehr man sich nach Freiheit und Selbstbestimmung sehnt.
Weil ich diesen Weg selbst gegangen bin, kann ich meinen Kundinnen nicht nur Strategien geben, sondern echte Verbindung. Ich sehe sie – und sie spüren, dass ich sie verstehe. Genau das macht den Unterschied. Und genau deshalb ist meine Zielgruppe nicht „alle Frauen“, sondern ganz konkret: Mütter, die sich ein selbstbestimmtes Online-Business aufbauen wollen.
Warum Klarheit deine größte Marketing-Power ist
Sobald du deine Zielgruppe klar hast, verändert sich alles in deinem Business:
Deine Texte sprechen direkt ins Herz.
Deine Inhalte fühlen sich nicht mehr beliebig an, sondern treffen ins Schwarze.
Deine Angebote passen perfekt zu den Bedürfnissen deiner Kundinnen.
Dein Marketing wird leicht, weil du weißt, wofür und für wen du es machst.
Und das Schönste: Du ziehst Menschen an, mit denen du wirklich arbeiten willst. Dein Business gibt dir Energie, statt sie dir zu rauben.
Zielgruppe finden heißt: Positionierung aus dem Herzen
Natürlich können wir später mit KI und Tools einen detaillierten Zielgruppen-Avatar entwickeln (das machen wir z. B. in meinem Programm KICKSTART sehr intensiv). Doch der erste Schritt entsteht nicht in Excel-Tabellen. Er entsteht in deinem Herzen.
Wer inspiriert dich?
Wen inspirierst du?
Wen verstehst du?
Wem kannst du wirklich helfen, weil du selbst dort warst?
Wenn du diese Fragen beantwortest, beginnst du, deine Zielgruppe im Online-Business zu finden – nicht theoretisch, sondern echt und lebendig.
Fazit: Deine Zielgruppe ist nicht alle – sondern die, für die du gemacht bist
Viele Mamas glauben am Anfang, sie müssten allen helfen. Doch die Wahrheit ist: Dein Business wird erst dann kraftvoll, wenn du dich entscheidest. Für die Menschen, mit denen du wirklich etwas bewegen kannst.
Deine perfekte Zielgruppe sind nicht alle – sondern die, die dich spüren, die dir vertrauen und mit denen du eine echte Verbindung hast.
Wenn du diesen Weg mit mir gemeinsam gehen willst: In meinem 6-Wochen-Mentoring KICKSTART entwickeln wir deine Zielgruppe, deine Positionierung, dein Angebot und deine Strategie – für einen glasklaren Start in dein Online-Business.
Denn wenn du weißt, für wen du da bist, wirst du gebucht.
Finde deine Business-Idee und deine Positionierung als Coach

100 inspirierende Ideen für Mamas im Bereich Coaching & Beratung + Positionierungscoaching per E-Mail.
Damit du erkennst, was wirklich in dir steckt - und den ersten Schritt in deine Selbständigkeit gehst.




Kommentare